Loading...
Arrow Left
Förderpreisverleihung ...
Der RC LB - Alt Württemberg hat auch in diesem Jahr wieder Förderpreise verliehen.
Arrow Right
Keramikkunst
Ein Abend im Atelier von Kenji Fuchiwaki
Arrow Right
Vesperkirche
Stolze Gesichter bei der Scheckübergabe in der Kirche.
Arrow Right
Willkommen Johannes!
Johannes Späth hat zum 01.11.2024 vom RC Reutlingen-Tübingen zu uns gewechselt.
Arrow Right
Start ins Clubjahr 2024/25
Präsident Thomas Beyer übergibt an Andrea Theile-Stadelmann und nimmt neuen Freund auf.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Rotary Clubs Ludwigsburg-Alt Württemberg.

Am 11. Juni 2007 wurde unser Club, unterstützt durch den RC Ludwigsburg, gegründet. Die Charter durch Rotary International erfolgte am 26. Juni 2007.

Wir haben derzeit 50 Mitglieder, 20 Damen und 30 Herren (Stand Juli 2023).

Alle weiteren Informationen erhalten Sie beim Stöbern auf unseren Clubseiten. Wir wünschen viel Vergnügen und freuen uns, Freundinnen und Freunde aus anderen Rotary Clubs bei einem unserer Zusammenkünfte begrüßen zu dürfen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Stolze Jugendliche mit viel Engagement

Förderpreisverleihung 2025

Am Montag, den 2.6. wurden zum 16. Mal die Förderpreise für die Gemeinschaftsschulen und Werkrealschulen in Ludwigsburg feierlich verliehen.
Am Montag, den 2.6. wurden zum 16. Mal die Förderpreise für die Gemeinschaftsschulen und Werkrealschulen in Ludwigsburg feierlich verliehen.
Beim der diesjährigen 16. Förderpreisverleihung für die Gemeinschaftsschulen und Werkrealschulen in Ludwigsburg gab es wieder viele stolze Gesichter bei den Jugendlichen. In guter Tradition begrüßte Präsidentin Andrea Theile-Stadelmann die Ehrengäste, Verantwortliche der teilnehmenden Schulen, die betreuenden Lehrkräfte sowie die Schülerinnen und Schüler in Mitten einiger rotarischer Clubfreunde.

Rotarische Freund*innen staunen und gestalten

Keramikkunst

Am Montag, dem 7. April weihte uns der Keramikkünstler Kenji Fuchiwaki in die Historie und Hintergründe seiner Handwerkskunst ein.

Spende zu Gunsten der Vesperkirche

Vesperkirche

Vertreterinnen und Vertreter des Rotary-Clubs Ludwigsburg Alt-Württemberg übergaben einen Spendenscheck im Wert von 4.000.- €.

Ein neuer rotarischer Freund

Willkommen Johannes!

Johannes Späth hat zum 01.11.2024 vom RC Reutlingen-Tübingen zu uns nach Ludwigsburg gewechselt.

Ämterübergabe mit Neuaufnahme

Start ins Clubjahr 2024/25

Die letzte Amthandlung vor der Übergabe an seine Nachfolgerin war die Begrüßung von Herrn Ulrich Schwörer als neuen Freund in unseren Reihen.

Stolze Gesichter, tolle Leistungen anerkannt!

15. Förderpreisverleihung

Am Montag, den 6. Mai wurden zum 15. Mal die Förderpreise für die Gemeinschaftsschulen und Werkrealschulen in und um Ludwigsburg feierlich verliehen.

Rotaract und Rotary unterstützen die Tafel

KEMA - Kauf Eins Mehr Aktion

Zum wiederholten Male führte der Rotaract Club Ludwigsburg eine KEMA durch, diesmal haben auch Freunde von Rotary mit Spenden und Tatkraft unterstützt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.07.2025
19:30 - 21:00
Ludwigsburg-Alt Württemberg
Württemberger Hof
Dr. Frank Petersen: Vorsicht toxisch - Pflanzengifte in der Humantherapie, Rechtsmedizin und in Krimis
Beschreibung anzeigen

Dr. Frank Petersen, langjähriger Leiter der Naturstoffforschung bei Novartis in Basel, spricht über die Möglichkeiten, wie sich in der Arzneimittelforschung eigentlich toxische Stoffe aus Pilzen, Bakterien und Pflanzen als möglich neue Theapeuthika nutzen lassen.

Im Rahmen der Umsetzung der «Biodiversitätskonvention» beriet er u.a. Arbeitskreise bei der Europäischen Union, dem Schweizer Parlament und den Vereinten Nationen. Einladungen zu Gastprofessuren führten ihn nach Seoul, Korea, und Shanghai, China. Für seine Forschungsbeiträge auf dem Gebiet der mikrobiellen Naturstoffe wurde er mit dem «Senior Industrial Science Award 2020» der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft ausgezeichnet.

Sein neues Buch "Das Mysterium im Roggen - Mutterkorn und LSD" ist eine kulturhistorische Spurensuche und gerade erschienen.

14.07.2025
19:30 - 21:00
Ludwigsburg-Alt Württemberg
Württemberger Hof
Klaus Danner: Einblicke in die Tätigkeit der Ombudsperson für die Flüchtlingserstaufnahme in Baden-Württemberg
28.07.2025
19:30 - 21:00
Ludwigsburg-Alt Württemberg
Württemberger Hof
Freund Jörg Riehle, Rotary Club Ludwigsburg: Vorstellung Projekt Photovoltaik für NIMT in Namibia
Projekte des Clubs
Werkrealschulförderpreis
Werkrealschulförderpreis
Werkrealschulförderpreis

Werkrealschulförderpreis
Heilig Abend nicht allein

Heilig Abend nicht allein

Neues aus dem Distrikt

Interview: "Rotary ist für mich gelebte Freundschaft"

Rolf-Michael Müller sieht Rotary als Ort echter Freundschaft, offener Gespräche und gemeinsamer Verantwortung. Hier spricht er auch über das, worauf sich die Clubs im kommenden Jahr ...

Interview: "Rotary ist für mich gelebte Freundschaft"

Rolf-Michael Müller sieht Rotary als Ort echter Freundschaft, offener Gespräche und gemeinsamer Verantwortung. Hier spricht er auch über das, worauf sich die Clubs im kommenden Jahr ...

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Begegnung, Bewegung, Begeisterung: Rotary-Familientag ...

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand der Rotary-Familientag auf der Landesgartenschau "Tal X" statt.

Begegnung, Bewegung, Begeisterung: Rotary-Familientag ...

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand der Rotary-Familientag auf der Landesgartenschau "Tal X" statt.

Rotary verbindet Welten: Erlebnisse im Rotary-Jugendaustausch

Im Distrikt 1830 erleben Schüler aus Chile, Australien und Brasilien mit dem Jugendaustausch unvergessliche Momente.

Rotary European Stars in Lyon: Junge Stimmen für den Frieden

Ein sonniges Wochenende, drei Nationen, 30 engagierte junge Erwachsene und ein gemeinsames Ziel: Frieden in Europa fördern.

Jubiläum: Abschied von alten Gewissheiten - oder: Deutschland ...

70 Jahre Rotary Club Schwäbisch Hall – mit Dr. Christoph Heusgen als Festredner und drei Tagen voller Begegnung, Kunst und Engagement.