Loading...
Arrow Left
Keramikkunst
Ein Abend im Atelier von Kenji Fuchiwaki
Arrow Right
Vesperkirche
Stolze Gesichter bei der Scheckübergabe in der Kirche.
Arrow Right
Willkommen Johannes!
Johannes Späth hat zum 01.11.2024 vom RC Reutlingen-Tübingen zu uns gewechselt.
Arrow Right
Start ins Clubjahr 2024/25
Präsident Thomas Beyer übergibt an Andrea Theile-Stadelmann und nimmt neuen Freund auf.
Arrow Right
15. Förderpreisverleihung
Der RC LB Alt-Württemberg hat im festlichen Rahmen wieder seine diesjährigen Förderpreise verliehen.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Rotary Clubs Ludwigsburg-Alt Württemberg.

Am 11. Juni 2007 wurde unser Club, unterstützt durch den RC Ludwigsburg, gegründet. Die Charter durch Rotary International erfolgte am 26. Juni 2007.

Wir haben derzeit 50 Mitglieder, 20 Damen und 30 Herren (Stand Juli 2023).

Alle weiteren Informationen erhalten Sie beim Stöbern auf unseren Clubseiten. Wir wünschen viel Vergnügen und freuen uns, Freundinnen und Freunde aus anderen Rotary Clubs bei einem unserer Zusammenkünfte begrüßen zu dürfen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotarische Freund*innen staunen und gestalten

Keramikkunst

Am Montag, dem 7. April weihte uns der Keramikkünstler Kenji Fuchiwaki in die Historie und Hintergründe seiner Handwerkskunst ein.
Am Montag, dem 7. April weihte uns der Keramikkünstler Kenji Fuchiwaki in die Historie und Hintergründe seiner Handwerkskunst ein.
Beim Besuch des Keramikkünstlers Kenji Fuchiwaki in seinem Atelier des Keramikmuseums im Schloss Ludwigsburg durften wir viel über die japanische und europäische Geschichte, verschiedene Grundstoffe und Techniken der Keramikkunst erfahren. Unsere zwei Freundinnen Andrea Theile-Stadelmann und Wiebke Richert konnten unter der geduldigen und sachkundigen Anleitung von Herrn Fuchiwaki sogar ein Keramikstück selbst herstellen, welches ihnen nach dem Brennen noch übergeben werden wird. Der Abend klang bei interessanten Gesprächen und kulinarischen Leckereien aus. Danke, lieber Herr Fuchiwaki!

Spende zu Gunsten der Vesperkirche

Vesperkirche

Vertreterinnen und Vertreter des Rotary-Clubs Ludwigsburg Alt-Württemberg übergaben einen Spendenscheck im Wert von 4.000.- €.

Ein neuer rotarischer Freund

Willkommen Johannes!

Johannes Späth hat zum 01.11.2024 vom RC Reutlingen-Tübingen zu uns nach Ludwigsburg gewechselt.

Ämterübergabe mit Neuaufnahme

Start ins Clubjahr 2024/25

Die letzte Amthandlung vor der Übergabe an seine Nachfolgerin war die Begrüßung von Herrn Ulrich Schwörer als neuen Freund in unseren Reihen.

Stolze Gesichter, tolle Leistungen anerkannt!

15. Förderpreisverleihung

Am Montag, den 6. Mai wurden zum 15. Mal die Förderpreise für die Gemeinschaftsschulen und Werkrealschulen in und um Ludwigsburg feierlich verliehen.

Rotaract und Rotary unterstützen die Tafel

KEMA - Kauf Eins Mehr Aktion

Zum wiederholten Male führte der Rotaract Club Ludwigsburg eine KEMA durch, diesmal haben auch Freunde von Rotary mit Spenden und Tatkraft unterstützt.

Weihnachtssozialaktion mit Unterstützung

Weihnachten nicht allein

In guter Tradition konnten wir mit den Bäckereien Luckscheiter, Lutz und Rechkemmer wieder kooperieren.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
19.05.2025
12:30 - 14:00
Ludwigsburg-Alt Württemberg
Württemberger Hof
Diakonische Bezirksstelle Ditzingen: Das TAF-Projekt
26.05.2025
19:30 - 21:00
Ludwigsburg-Alt Württemberg
Württemberger Hof
"Horemi" Schulprojekt für Waisenkinder in Uganda_Vortrag von Hans-Georg Arzt
Beschreibung anzeigen

Vortrag von Hans-Georg Arzt, Mitglied und Freund des Vereins "Horemi"

https://horemi.org/de/

02.06.2025
19:30 - 21:00
Ludwigsburg-Alt Württemberg
Württemberger Hof
Förderpreis der Werkrealschulen: Festlicher Abend mit Preisübergabe
16.06.2025
12:30 - 14:00
Ludwigsburg-Alt Württemberg
Württemberger Hof
Die Erlacher Höhe - Aktiv für Menschen.Leben.Würde. Wolfgang Sartorius, Geschäftsführer, Diakon und Sozialpädagoge
Projekte des Clubs
Werkrealschulförderpreis
Werkrealschulförderpreis
Werkrealschulförderpreis

Werkrealschulförderpreis
Heilig Abend nicht allein

Heilig Abend nicht allein

Neues aus dem Distrikt

Rotary Action Day 2025: Vielfalt rotarischen Engagements ...

Am 10. Mai 2025 war es wieder so weit: Rotary Clubs setzten am Action Day ein starkes Zeichen für Engagement und Zusammenhalt.

Rotary Action Day 2025: Vielfalt rotarischen Engagements ...

Am 10. Mai 2025 war es wieder so weit: Rotary Clubs setzten am Action Day ein starkes Zeichen für Engagement und Zusammenhalt.

Action Day: Passt auf das Wasser auf!

Der 3. Wasserlauf in Schwäbisch Hall fand kurz vor dem internationalen Rotary-Action Day statt.

Action Day: Passt auf das Wasser auf!

Der 3. Wasserlauf in Schwäbisch Hall fand kurz vor dem internationalen Rotary-Action Day statt.

Distrikt: Wachstum mit Weitblick

Auf dem Gelände der Gartenschau Freudenstadt-Baiersbronn wurde eine Klimaallee aus 35 Laubbäumen gepflanzt. Mit klimarobusten Arten, die bislang kaum im Schwarzwald vorkommen …

Distrikt: Wachstum mit Weitblick

Auf dem Gelände der Gartenschau Freudenstadt-Baiersbronn wurde eine Klimaallee aus 35 Laubbäumen gepflanzt. Mit klimarobusten Arten, die bislang kaum im Schwarzwald vorkommen …

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: CORE fördert Frieden

Distrikt: Wissenschaft verbindet

120 Teilnehmer beim Biotechnologie-Kongress an der Johanna-Wittum-Schule geben ein Beispiel internationaler Zusammenarbeit in der Forschung.

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 31.5. DisKo in Plochingen