Loading...
Arrow Left
Start ins Clubjahr 2025/2026
Präsidentin Andrea Theile-Stadelmann übergibt an Raphaela Sonnentag und nimmt neuen Freund auf.
Arrow Right
Förderpreisverleihung ...
Der RC LB - Alt Württemberg hat auch in diesem Jahr wieder Förderpreise verliehen.
Arrow Right
Keramikkunst
Ein Abend im Atelier von Kenji Fuchiwaki
Arrow Right
Vesperkirche
Stolze Gesichter bei der Scheckübergabe in der Kirche.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Rotary Clubs Ludwigsburg-Alt Württemberg.

Am 11. Juni 2007 wurde unser Club, unterstützt durch den RC Ludwigsburg, gegründet. Die Charter durch Rotary International erfolgte am 26. Juni 2007.

Wir haben derzeit 50 Mitglieder, 20 Damen und 30 Herren (Stand Juli 2023).

Alle weiteren Informationen erhalten Sie beim Stöbern auf unseren Clubseiten. Wir wünschen viel Vergnügen und freuen uns, Freundinnen und Freunde aus anderen Rotary Clubs bei einem unserer Zusammenkünfte begrüßen zu dürfen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ämterübergabe mit Neuaufnahme

Start ins Clubjahr 2025/2026

Die letzte Amtshandlung vor Übergabe an ihre Nachfolgerin war die Begrüßung von Kenji Fuchiwaki in unseren Reihen.
Die letzte Amtshandlung vor Übergabe an ihre Nachfolgerin war die Begrüßung von Kenji Fuchiwaki in unseren Reihen.
Im Rahmen unserer feierlichen Ämterübergabe übernahm Raphaela Sonnentag das Amt von ihrer Vorgängerin Andrea Theile-Stadelmann. So wechselte die Präsidentinnenkette die Besitzerin und die Verantwortung für die Geschicke des Clubs liegen für das kommende rotarische Jahr bei der neuen Präsidentin und ihrem Team. Die Aufnahme des Keramikkünstlers Kenji Fuchiwaki  in unseren Reihen bereichert unsere Berufsbilder sehr. Bei kürzlichen Besuch in seinem Atelier im Schloss Ludwigsburg durften wir schon viel über die japanische und europäische Geschichte, verschiedene Grundstoffe und Techniken der Keramikkunst erfahren. Lieber Kenji, ...

Stolze Jugendliche mit viel Engagement

Förderpreisverleihung 2025

Am Montag, den 2.6. wurden zum 16. Mal die Förderpreise für die Gemeinschaftsschulen und Werkrealschulen in Ludwigsburg feierlich verliehen.

Rotarische Freund*innen staunen und gestalten

Keramikkunst

Am Montag, dem 7. April weihte uns der Keramikkünstler Kenji Fuchiwaki in die Historie und Hintergründe seiner Handwerkskunst ein.

Spende zu Gunsten der Vesperkirche

Vesperkirche

Vertreterinnen und Vertreter des Rotary-Clubs Ludwigsburg Alt-Württemberg übergaben einen Spendenscheck im Wert von 4.000.- €.

Ein neuer rotarischer Freund

Willkommen Johannes!

Johannes Späth hat zum 01.11.2024 vom RC Reutlingen-Tübingen zu uns nach Ludwigsburg gewechselt.

Ämterübergabe mit Neuaufnahme

Start ins Clubjahr 2024/25

Die letzte Amthandlung vor der Übergabe an seine Nachfolgerin war die Begrüßung von Herrn Ulrich Schwörer als neuen Freund in unseren Reihen.

Stolze Gesichter, tolle Leistungen anerkannt!

15. Förderpreisverleihung

Am Montag, den 6. Mai wurden zum 15. Mal die Förderpreise für die Gemeinschaftsschulen und Werkrealschulen in und um Ludwigsburg feierlich verliehen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
25.08.2025
19:30 - 21:00
Ludwigsburg-Alt Württemberg
Württemberger Hof
Theresa Scholl: Zwischen Hörsaal und Zukunft - Einblicke einer Rotaracterin in Studium, Promotion und Generationenwandel
01.09.2025
19:30 - 21:00
Ludwigsburg-Alt Württemberg
Württemberger Hof
Geschäfstführer Dr. Andreas Bareiß: Herausforderungen und Chancen von Filmakademie und Medienindustrie sowie Kreativwirtschaftsstandort BW
08.09.2025
19:30 - 21:00
Ludwigsburg-Alt Württemberg
Württemberger Hof
Plaudermeeting
15.09.2025
12:30 - 14:00
Ludwigsburg-Alt Württemberg
Württemberger Hof
Dekan Michael Werner: 300 Jahre Stadtkirche Ludwigsburg (Standortbestimmung und Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2026)
Projekte des Clubs
Werkrealschulförderpreis
Werkrealschulförderpreis
Werkrealschulförderpreis

Werkrealschulförderpreis
Heilig Abend nicht allein

Heilig Abend nicht allein

Neues aus dem Distrikt

Plochingen: Rotarische Verantwortung leben

Ein sonniger Maitag, ein inspirierendes Programm und viele engagierte Menschen: Die Distriktkonferenz des Rotary Distrikts 1830 im Musikzentrum Plochingen war mehr als nur eine Jahresbilanz ...

Plochingen: Rotarische Verantwortung leben

Ein sonniger Maitag, ein inspirierendes Programm und viele engagierte Menschen: Die Distriktkonferenz des Rotary Distrikts 1830 im Musikzentrum Plochingen war mehr als nur eine Jahresbilanz ...

D1830: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Auszeichnung für Schüler

D1830: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Auszeichnung für Schüler

60 Jahre: Rotary Stuttgart-Wildpark feiert Jubiläum ...

An einem strahlenden Sommertag lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zum Fest mit atemberaubendem Blick über die Stadt.

60 Jahre: Rotary Stuttgart-Wildpark feiert Jubiläum ...

An einem strahlenden Sommertag lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zum Fest mit atemberaubendem Blick über die Stadt.

Interview: "Rotary ist für mich gelebte Freundschaft"

Rolf-Michael Müller sieht Rotary als Ort echter Freundschaft, offener Gespräche und gemeinsamer Verantwortung. Hier spricht er auch über das, worauf sich die Clubs im kommenden Jahr ...

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Begegnung, Bewegung, Begeisterung: Rotary-Familientag ...

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand der Rotary-Familientag auf der Landesgartenschau "Tal X" statt.